Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kinderparadies Richter
Dr.-Daniel-Straße 10
36088 Hünfeld
Vertreten durch
Volker Richter
Kontakt
Telefon:06652
73502
Fax:06652
73542
Mobil:0170
8016971
Mail:Schreiben Sie uns
Registereintrag
Registergericht: Finanzamt Fulda
USt.-ID: 01886060240
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Norman Richter
Dr.-Daniel-Straße 10
36088 Hünfeld
Geltungsbereich
Das Impressum gilt auch für die Profile und Seiten auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch
erst
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung
nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch
ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Bits und so® und das Oszilloskop-Symbol sind
eingetragene Marken der Undsoversum GmbH.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch
gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden
die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
AGB
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr, die ein
Verbraucher oder Unternehmen (nachfolgend „Kunde“) mit dem Unternehmen Kinderparadies
(nachfolgend „Verkäufer“) abschließt.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn über eine Bestellung eine nachträgliche Bestätigung
erteilt ist – beidseitige Willenserklärung.
3. Preise und Zahlungsbedingung
Sämtliche in unseren Preislisten, Anzeigen und weitere genannten Preise sind unverbindlich und
frei. Unsere Preise sind reine netto Tages-Mietpreise pro Sache. Der Rechnungspreis beinhaltet
je nach Auftrag An- und Abfahrtskosten, sowie Auf- / Abbau und Verladezeiten.
Der Verkäufer erstellt nach Veranstaltungstag eine ordnungsmäßige Abrechnung. Alle Preise verstehen sich grundsätzlich netto. Skonto wird nicht gewährt. Der Gesamtbetrag ist – falls nicht anders vereinbart – zahlbar ohne Abzüge per Überweisung. Zahlungsfristen und Bankverbindung sind der Rechnung zu entnehmen. Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Mahnung incl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00€.
Eventuell entstehende Veranstaltungskosten wie GEMA-Gebühren sowie Energie-, Wasser- und Abfallkosten sowie eine ausreichende Veranstaltungshaftpflichtversicherung werden vom Kunden übernommen.
4. Liefer- und Servicebedingung
Der Lieferumfang wird durch unsere Auftragsbestätigung bestimmt.
A. Selbstabholer: Lieferung, Auf- und Abbau sowie die Betreuung der Sache und Haftung obliegt in der Verantwortung des Kunden. Die Mietsache steht nur an dem vereinbarten Mietzeitraum zur Verfügung. Abholung und Rücklieferung erfolgen nach Absprache. Der Kunde verpflichtet sich die Sache nach der Benutzung sauber,trocken und sachgemäß (wie entgegengenommen) zu verpacken und zurück zu bringen. Weist die Mietsache einen Defekt auf, ist dieser unverzüglich dem Verkäufer zu melden. Der Kunde hat in jedem Fall die Reparaturkosten zu tragen. Sofern eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde die Kosten eines Ersatzgeräts zu tragen.
B. Lieferservice: Beinhaltet Lieferung, Auf- und Abbau. Die Lieferung der Sache erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart, zur Lieferadresse des Kunden. Die Betreuung und Haftung erfolgt in der Verantwortung des Kunden.
C. Komplettservice: Beinhaltet Lieferung, Aufbau-, Abbau sowie Betreuung. Die Betreuung findet durch geschultes Personal der Firma Kinderparadies oder kurzfristig vom Kunden engagierten Beaufsichtigungspersonal statt. Der Beaufsichtigung ist ein respektvoller Umgang zu gewähren sowie bei Aufforderungen Folge zu leisten. Das betreuende Personal beaufsichtigt den Spielbetriebt, jedoch übernimmt es keine Aufsichtspflicht.
5. Betriebsvoraussetzung
Der Kunde stellt den Aktionsplatz kostenfrei zur Verfügung und sorgt für den freien Zugang. Für
Aufbauverzögerungen bedingt durch Falschparker, fehlende Stromanschlüsse oder ähnlichem ist der
Verkäufer nicht verantwortlich.
Für alle Aktionsgeräte wird eine ebene, gereinigte und befestigte Fläche z.B. Gras, Pflaster benötigt. Die Fläche darf nicht geschottert sein. Direkte Zufahrt für einen Transporter (LKW 7,5t) sowie kostenlose Parkmöglichkeiten am Aktionsort müssen gewährleistet sein. Die Bereitstellung von Stromanschlüssen (Anforderung bitte der Modulkarte entnehmen – meist 230V, 16A) in der Aktionsnähe ist Angelegenheit des Kunden.
Bei Bedarf muss zum Be- und Entladen sowie Auf- und Abbau kurzzeitig geeignetes Hilfspersonal vom Kunden zur Verfügung gestellt werden.
6. Nutzungsbedingung
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die von der Mietsache ausgehenden Betriebsgefahr. Die
Nutzung aller Mietsachen beruht auf eigene Gefahr. Für Minderjährige übernehmen die Eltern im
Sinne der Sorgfaltspflicht Haftung für Ihre Kinder. Die Ausführung der Aufträge versteht sich
vorbehaltlich höherer Gewalt.
7. Rücktritt und Widerrufsrecht
Wird die Durchführung der Veranstaltung aus Gründen ganz oder teilweise vereitelt, die der Kunde
zu vertreten hat, so behält der Verkäufer den Anspruch auf den vereinbarten Rechnungspreis. Bei
Open-Air Veranstaltungen trägt der Kunde das Wetterrisiko. Der kann jederzeit vom Vertrag
zurücktreten. Dies bedarf einer schriftlichen Rücktrittserklärung. Bei Rücktritt durch den
Kunden kann der Verkäufer angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen einschließlich
des entgangenen Gewinns und seine Aufwendung geltend machen. Hierfür gilt:
• bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn: 50%
• bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn: 75%
• am Tag der Veranstaltung: 100%
des vereinbarten Rechnungspreises laut Vertrag.
8. Haftung
Vom Zeitpunkt des Gefahrübergangs an und solange sich die Mietsache im Bereich des Kunden
befindet, trägt der Kunde das betriebliche und persönliche Risiko für die ordnungsgemäße
Abwicklung der Veranstaltung, sowie die Haftung in vollem Umfang für die Sicherheit der
Beauftragten und der eigenen und angemieteten Ausrüstung vom Verkäufer. Der Verkäufer übernimmt
keinerlei Haftung für die Schäden gleich welcher Art, die durch Besucher verursacht worden sind.
Soweit im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit zur Teilnahme an sportlichen Aktivitäten wie z.B. Rodeo Bull-Riding, Soft Bungee und weitere, angeboten wird, ist von der Natur der Sache liegenden üblichen Gefahren auszugehen. Die Teilnahme an diesen Geräten erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Mietgegenstandes zustande kommen. Ebenso verantwortet der Kunde den Mietgegenstand, sofern es sich um ein elektrisch betriebenes Gerät handelt, mit entsprechendem Strom zu versorgen. Für eventuelle Stromausfälle oder Stromunterversorgung haftet der Verkäufer nicht.
Haftung bei Selbstabholer und Lieferservice: Vermietung ohne Betreuung. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die vom Mietgegenstand ausgehender Betriebsgefahr.
Haftung bei Komplettservice: Vermietung incl. Betreuung. Alle vom Verkäufer beaufsichtigten Aktionen sind Haftpflicht versichert. Der Verkäufer übernimmt die Aufsicht des Spielbetriebes durch instruiertes Personal. Hierbei gilt jedoch keine Aufsichtspflicht im Sinne von §832 BGB: Haftung des Aufsichtspflichtigen.
9. Rückgabe der Mietsache
Der Kunde hat den Mietgegenstand in dem Zustand zurück zu geben, in dem er ihn erhalten hat.
Weist der Mietgegenstand einen Defekt auf, hat der Kunde dem Verkäufer unverzüglich dies zu
berichten. Weiterhin trägt der Kunde die Reparaturkosten. Sofern keine Reparatur nicht möglich
ist, hat der Kunde die Kosten für ein Ersatzgerät zu tragen.
Für übermäßig verschmutze Mietgegenstände hat der Kunde eine Reinigungspauschale von 25,00€ je angefallener begonnener Stunde zu zahlen.
10. Verschwiegenheit und Urheberrechte
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, keinem Dritten Auskunft über das vereinbarte Honorar
zu geben und gestatten sich gegenseitig Pressemitteilungen über die Veranstaltung heraus zu
geben. Die skizzierten Ideen und Konzepte bleiben geistiges Eigentum des Verkäufers.
Der Verkäufer ist berechtigt Bild- und Tonmaterial jeder Art zu dokumentieren und zur Eigenwerbung zu veröffentlichen.
11. Allgemeine Bestimmung
Die Beschaffung von eventuell erforderlichen Genehmigungen (z.B. Straßensperrung) oder
Anmeldungen (z.B. GEMA) liegt organisatorisch und kostenlastig im Verantwortungsbereich des
Kunden.
Sollte einer oder mehrere Punkte des Vertrages nichtig sein, so hat dies nicht die Unwirksamkeit der übrigen Punkte oder gar des gesamten Vertrages zur Folge.
Diese Vereinbarung und das gesamte Rechtsverhältnis zwischen den Vertragsparteien unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten ist Hünfeld.